Bei der Strahlentherapie besteht ein hohes Fehlerpotenzial. Mit zunehmender Raffinesse der Behandlungen nehmen die Fehlermöglichkeiten stetig zu. Der Regulierungsdruck und die Bedenken hinsichtlich der Haftung nehmen zu, während die öffentliche Besorgnis über Medienberichte über medizinische Vorfälle wächst. Medicare und verschiedene Krankenversicherungen drängen weiterhin auf Qualitätsmaßnahmen. Der Nachweis von Ergebnissen wird im Gesundheitswesen immer wichtiger. Gleichgültig, ob Sie Strahlenonkologe, Physiker oder Verwalter sind, eine umfassende Lösung zur Fehlerreduzierung muss das Risiko in Ihrem gesamten Behandlungsprozess wirksam kontrollieren. Die Entwicklung und Erstellung eines solchen Programms ist entmutigend, zeitaufwendig und kann wichtige klinische Ressourcen aufbrauchen. MERP bietet eine fertige, umfassende Lösung für das Risikomanagement und die Verbesserung von Systemen. Das MERP-Modell basiert auf Erfahrungen, die in mehreren Zentren im ganzen Land gesammelt wurden. MERP ist ein leistungsfähiges Instrument zur Umsetzung einer proaktiven Risikominderung durch Fehleranalyse und Aktionspläne. MERP ermöglicht einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Patientensicherheit durch die Reduzierung von vermeidbaren systembedingten Fehlern. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Einrichtung um ein freistehendes Krankenhaus handelt oder ob sie aus mehreren Zentren besteht, hilft MERP, Fehler auf allen Ebenen zu minimieren. Von geringfügigen Dokumentationsfehlern bis hin zu Fehlbehandlungen, die zu meldepflichtigen medizinischen Ereignissen führen, deckt MERP das gesamte Behandlungsspektrum ab, um ein effektives Risikomanagement zu ermöglichen und Ihr Programm zu vervollständigen.